Skip to content

Was wird hier entstehen?

Auf dem Gelände des ehemaligen Kindergartens St. Peter errichtet das St. Ulrichswerk ein Familienzentrum mit verschiedenen Angeboten als Ort für Familien, direkt neben dem „Haus für Kinder St. Peter“ und der neuen „Schwalbanger-Mitte“. Der alte Kindergarten wurde dafür abgerissen. Der Neubau wächst zügig und im Frühjahr 2025 beginnen bereits die Arbeiten im Innenausbau.

Im Familienzentrum werden Familien umfassend unterstützt. Betreut wird das Familienzentrum nebst Angeboten von einer Sozialpädagogin. Sie hat für Ihre Anliegen und Wünsche offene Ohren.

Das Familiencafé im Zentrum

Das Herzstück des Zentrums wird ein Familiencafé sein, in dem sich kleine wie große Kinder wohlfühlen und Eltern austauschen können. Neben einer Indoor-Spielfläche für kleine Kinder, verschiedenen Spieleangeboten für kleine und größere Kinder und einem großzügigen Garten mit Spielplatz direkt neben dem Sportpark der Stadt gibt es kindgerechte Speisen zu kleinen Preisen. Das Essen wird frisch, gesund, regional und saisonal zubereitet.

Natürlich denken wir auch an die Erwachsenen und bereiten leckere Kaffee- und Teespezialitäten zu. Auch an gutem Kuchen wird es nicht fehlen!

Das Gebäude wird selbstverständlich barrierefrei gebaut, so dass Sie mit Ihrem Kinderwagen bequem durchfahren können und Platz finden. Und klimaneutral übrigens auch.

Der vollausgestattete Wickelraum wartet mit Pflegetüchern und frischen Windeln auf seinen Einsatz – und Spielzeug zur Ablenkung während des Wickelns. Der Wickelraum kann von Müttern und Vätern benutzt werden.

Im Café bekommen Sie auch Baby-Brei – oder auch das vergessene Fläschchen.

Sowohl im Café als auch in den Räumen des Familienzentrums werden viele Angebote stattfinden, denen Sie sich anschließen können: Müttercafé, Märchencafé mit Vorleserin, Osterbrunch, Lesepatenschaften, Wilde-Mäuse-Treff, Basteln und Werken im Werkraum, Flohmarkt für Kindersachen, Familientage und so weiter.

Räume für Veranstaltungen, Familienfeiern und mehr

Was gibt es Angenehmeres, als mit der Verwandtschaft oder Freunden gemütlich Kaffee zu trinken und die Kinder im Spieleparadies aufgeräumt zu wissen? Unsere Räume können Sie für Taufe, Geburtstag oder andere Anlässe mieten. Spieleparadies inklusive.

In unserer Kreativwerkstatt bieten wir über das gesamte Jahr verschiedene Bastelangebote für Kinder an. Am Liebsten mit Eltern.

Kinderbetreuung in der Vorweihnachtszeit? Ideal! Das werden wir einrichten.

Fachstellen im Haus

  • Die Ehe- und Familienseelsorge der Diözese Augsburg erhält ebenfalls im Gebäude ein neues Zuhause. Die Außenstelle wird von Schrobenhausen nach Neuburg umziehen. Sie bietet verschiedene Veranstaltungen oder Kursreihen rund um die Familie an. Übersicht der Angebote:
    https://schrobenhausen.beziehung-leben.de
  • Die Ehe-, Familien – und Lebensberatungsstelle zieht ebenfalls mit ein und wird im Erdgeschoß Beratungsräume haben. Die Beratung für alle Menschen in besonderen Lebenslagen ist kostenlos.
    https://ehe-familien-lebensfragen.de/neuburg-an-der-donau/
  • Der Katholische deutsche Frauenbund bietet bereits Spielgruppen zu verschiedenen Zeiten an. Auch sie ziehen bei uns ein und stellen damit eine oft fehlende Kinderbetreuung sicher. https://www.katholisch-neuburg.de
  • Im ersten Stock wird eine Kinderkrippe mit drei Gruppen und einer riesigen Außenfläche im 1. Stock eingerichtet. Diese wird in Trägerschaft des KiTa-Zentrums St. Simpert professionell geführt. https://www.kita-zentrum-simpert.de
  • Die obersten beiden Etagen – den 2. und den 3. Stock – wird die Stiftung St. Johannes übernehmen. In vier integrativen Wohngemeinschaften werden Menschen mit Beeinträchtigungen einziehen.
    https://www.sanktjohannes.com

Wir bauen!

Machen sie sich ein Bild davon wie unser neues Familienzentrum in Neuburg entsteht. Noch ist alles im Bau – aber von der Großzügigkeit der Anlage und der Einbettung in die Umgebung kann man sich bereits jetzt überzeugen – klicken Sie sich durch die Fotos!

Ansicht vom Bewegungspark aus
Spatenstich
Baugrube
Spatenstich
Dach
Wohngeschoss
Werkraum
Blick ins Café
Kinderkrippe
Blick auf den Balkon der Krippe
Café
Blick auf Bewegungspark, links Kindergarten, gegenüber Schule
Abtrennbarer Raum Café
Der alte Kindergarten St. Peter

Der alte Kindergarten St. Peter vor dem Abriss.

An den Anfang scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner